Cage Concept Adapt
Ihr Experte für Anpassungen und Umbauten von HF-Kabinen
Beim Austausch eines MRT-Systems können neben dem Öffnen und Schließen der HF-Kabine auch der Bodenbelag, das Quenchrohr, die Filterplatte, die HF-Kabinenzugangstür bis hin zur kompletten Innenverkleidung der HF-Kabine angepasst oder ausgetauscht werden. In diesem Zuge wird in der Regel auch die Kabinenbeleuchtung auf effiziente und energiesparende LED-Beleuchtung umgestellt. Zusätzlich bieten wir für den Patientenkomfort die Integration von Decken- und Wandbildern sowie Monitor- und Beamersystemen an.
Ein besonderer Fokus wird auf die Nachhaltigkeit und die Recyclingfähigkeit der Baugruppen gelegt. Alle Baugruppen des Cage Concept Adapt werden in unserem Werk in Lüdenscheid gefertigt. Diese bewusste Entscheidung unterstreicht nicht nur unsere regionale Verankerung, sondern sorgt auch für kurze Lieferwege. Die Auswahl umweltfreundlicher Materialien und die Berücksichtigung von Recyclingmöglichkeiten sind fester Bestandteil unserer Produktionsprinzipien. Dies trägt nicht nur zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Baugruppendurch eine nachhaltige und ressourcenschonende Konstruktion.
Aufgrund unserer langjährigen Erfragung im HF-Kabinenbau bieten wir als ausgewiesene Experten die Anpassungen bestehender HF-Kabinen unabhängig vom ursprünglichen Hersteller an. Grundvoraussetzung für unsere Leistung Cage Concept Aadept ist eine möglichst frühzeitige Überprüfung der HF-Kabine durch eine Messung nach Messvorschrift IEEE 299. Im Rahmen dieser Messung wird beurteilt, ob die bestehende HF-Kabine die Anforderungen des MRT-Herstellers hinsichtlich der Schirmdämpfung erfüllt.
Kusanke HF-Kabine & Umbauten
Ansprechpartner
Für weitere Informationen und individuelle Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kabinenumbau
Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über den Umbau von HF-Kabinen, unabhängig vom Hersteller. Wir legen großen Wert auf Qualität und Präzision bei jedem Schritt des Umbauprozesses. Unser Ziel ist es, optimale Ergebnisse zu erzielen.
Nachhaltige Materialnutzung
Wie bei der Herstellung neuer HF-Kabinen legen wir auch beim Umbau großen Wert auf einen materialschonenden und effizienten Herstellungsprozess. Unser Ziel ist es, eine Kreislaufwirtschaft zu fördern, in der Materialien möglichst lange genutzt und wertvolle Ressourcen geschont werden. Mit unserem nachhaltigen Materialeinsatz leisten wir einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz bei und setzen ein Zeichen für eine verantwortungsbewusste Unternehmensführung.